Friedhofs-Tagebuch 2021Nach dem mein Hund im Mai 2019 verstorben ist, bin ich nun nicht mehr 2 mal am Tag auf dem Friedhof, aber trotzdem regelmäßig, um die anderen befreundeten Tiere zu besuchen und zu füttern. Sehen die Regenwälder erst einmal so „gepflegt“ aus wie der Friedhof, ist die ganze Erde ein Friedhof und die Affen werfen lachend ihre Bananenschalen auf die Gräber. Die Arten sterben, die Idioten nicht! Sollten Sie Kritik an meiner Internetseite haben, können Sie sich gern in meinen Gästebuch äußern!!! Auch wenn Sie sich über die schönen Fotos freuen oder meiner Kritik am Treiben auf dem Friedhof teilen, können Sie dies gerne ins Gästebuch schreiben! Friedhofs-Tagebuch 2015/2016 Friedhofs-Tagebuch 2017 Friedhofs-Tagebuch 2018
|
24.12.22 |
|
28.08.22 |
|
17.04.22 |
|
22.01.22 |
Ein interessanter Artikel, er trifft sicher nicht auf den Zwickauer Friedhof zu, abgesehen von den paar Frühlingsblühern auf den Wiesen, die vor der 1. Mahd blühen. |
23.12.21 |
|
24.05.21 |
nur ein paar einzelne Vögel sind zu sehen, keine Eichhörnchen, keine Mäuse, keine Hasen und keine Insekten. Die Sensenmänner haben keine Nahrung für die Tiere übriggelassen vor 14 Tagen blühten hier noch mindestens 5 Schachbrettblumen nun herrscht "Ordnung", die Blumen konnten weder aussamen noch durch die Blätter neue Energie für die nächste Blüte sammeln
|
09.05.21 |
Speisemorchel, dieses Jahr 3x so groß wie die vorigen Jahre |
28.04.21 |
|
02.04.21 |
|
25.03.21 |
|
21.02.21 |
Erste Frühlingsboten Anscheinend wird auf den Kindergräbern immer noch geklaut
|