Lichtentanne

Chriſtuskirche

 

 

Markus 10:14 : Laſſet die Kindlein zu mir kommen ....

4 Figuren aus der alten Kirche

 

 

Vorſchlag für eine Anſichtskarte

Damwild auf dem benachbarten Bauernhof



Hinter den Kuliſſen

 


St. Barbara

wird nicht mehr als Kirche genutzt

Eingang der alten Schule

 

um 1840

 

Die Urſprünge von St. Barbara reichen bis 1150 zurück  Die heutige Geſtalt erhielt ſie bei einem Umbau 1628. Die St. Barbarakirche wurde zu klein und es wurde 1907 der Grundſtein für die Chriſtuskirche gelegt. Am 27. September 1908 wurde der letzte Gottesdienſt in St. Barbara gehalten und am 4. Oktober 1908 die Chriſtuskirche geweiht.  Nach dem Neubau der Chriſtuskirche verfiel St. Barbara.

Der alte noch erhaltene und kürzlich reſtaurierte alte Altar, um 1500 von Peter Breuer geſchaffen und einige Holzfiguren, befinden ſich jetzt in der Redehalle auf dem Friedhof. Auf dem Flügelaltar iſt dargeſtellt: hl. Anna ſelbtritt, hl. Barbara und Johannes der Täufer. Zu Füßen der hl. Barbara ein Kopf mit Turban, von dem ein Arm mit Schwert ausgeht. Im Hintergrund zwei muſizierende Engelsfiguren. 

 

 

Kulturzentrum St. Barbara